LKA: Über 25.000 Verdachtsfälle mit Betrug bei Corona-Soforthilfen
Das Ausmaß des Betrugs bei den Corona-Soforthilfen ist weitaus größer als bislang angenommen.
Das Ausmaß des Betrugs bei den Corona-Soforthilfen ist weitaus größer als bislang angenommen.
Die Anti-Geldwäsche-Einheit des Zolls (FIU) muss ihre Analyse des Wirecard-Skandals korrigieren.
Die Verdachtsfälle von Geldwäsche und Terrorfinanzierung in Deutschland sind auf ein neues Rekordhoch gestiegen.
In den Bundesländern gibt es tausende Verdachtsfälle auf Betrug im Zusammenhang mit Corona-Soforthilfen.