Köln: Reiterstandbild an der Hohenzollernbrücke gesäubert
Die Reiterstatue von Kaiser Wilhelm II. an der Hohenzollernbrücke in der Innenstadt ist wieder sauber.
mh-newsdesk
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /usr/www/users/rhorld/newsportal.koeln/wp-includes/functions.php on line 6121Die Reiterstatue von Kaiser Wilhelm II. an der Hohenzollernbrücke in der Innenstadt ist wieder sauber.
Im Namen Aller, die sich in der momentanen Situation beruflich oder ehrenamtlich für die Gesellschaft einsetzen bedanken sich Bundespolizei und Polizei Köln für das aufwändig gestaltete „Dankesbanner”.
Aufgrund des weiterhin wachsenden Verkehrsaufkommens auf der Hohenzollernbrücke durch Rad- und Fußverkehr sind Erweiterungen der Geh- und Radwege auf der Nord- und Südseite der Brücke dringend erforderlich.
An der Hohenzollernbrücke wurden letztens Schäden festgestellt, die gemeldet wurden. Die Bundespolizei geht aber nicht von einer Sachbeschädigung aus, sondern von einer Abnutzung.