DRB: 10.000 Eilverfahren und Klagen gegen Corona-Auflagen
Nach Angaben des Deutschen Richterbundes sind bei den Gerichten mehr als 10.000 Eilverfahren und Klagen gegen Corona-Auflagen eingegangen.
health-check
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/rhorld/newsportal.koeln/wp-includes/functions.php on line 6114rocket
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/rhorld/newsportal.koeln/wp-includes/functions.php on line 6114Nach Angaben des Deutschen Richterbundes sind bei den Gerichten mehr als 10.000 Eilverfahren und Klagen gegen Corona-Auflagen eingegangen.
Die Coronakrise sorgt für einen Digitalisierungsschub. Gerichte können häufiger auf Videokonferenzen und Onlineverhandlungen ausweichen.
In Deutschland wenden sich Menschen zunehmend gerichtlich gegen die im November verschärften Corona-Auflagen.
Bundesweit ermitteln Staatsanwaltschaften in mehr als 10.000 Fällen wegen erschlichener Corona-Soforthilfen und anderer Betrugsvorwürfe.