EWI: Klimaschutzpläne treiben den Stromverbrauch nach oben
Die Klimaschutzpläne in Deutschland haben einen Nebeneffekt: Der Stromverbrauch wird bis 2030 wohl um rund ein Viertel ansteigen.
Die Klimaschutzpläne in Deutschland haben einen Nebeneffekt: Der Stromverbrauch wird bis 2030 wohl um rund ein Viertel ansteigen.
Eon-Chef Johannes Teyssen mahnt die Bundesregierung, den Verbraucher beim Klimaschutz nicht zu überfordern.
4,8 Millionen Haushalten wurde im Jahr 2017 eine Stromsperre angedroht, mehr als 340.000 von ihnen wurde am Ende tatsächlich der Strom abgestellt.
Umweltministerin Svenja Schulze dringt darauf, die geplante Abstandsregel bei der Windkraft zu entschärfen.