Destatis: Deutschland belegt EU-Spitzenplatz bei Nachbarschaftslärm
In Deutschland haben sich rund 28 Prozent der Bevölkerung im Jahr 2018 in ihrem Wohnumfeld durch Verkehrs- oder Nachbarschaftslärm belästigt gefühlt.
In Deutschland haben sich rund 28 Prozent der Bevölkerung im Jahr 2018 in ihrem Wohnumfeld durch Verkehrs- oder Nachbarschaftslärm belästigt gefühlt.
Trotz der Führungskrise in der CDU lehnt eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger eine erneute Kanzlerschaft Angela Merkels über das Jahr 2021 hinaus ab.
Zwei Drittel der Deutschen sind gegen eine Auszeichnung der Klimaschutz-Aktivistin Greta Thunberg mit dem Friedensnobelpreis.
Die Mehrheit der Bundesbürger traut den heutigen Parteien nicht zu, die anstehenden Probleme zu lösen.