Köln: Bild­ar­chiv zeigt Auf­nah­men von 1896 bis 1924

Historisches Archiv - Stadt Köln - Heumarkt - Köln-Innenstadt/Altstadt-Süd Foto: Sicht auf das Historisches Archiv am Heumarkt (Köln-Innenstadt)

Das His­to­ri­sche Archiv mit Rhei­ni­schem Bild­ar­chiv lädt am Frei­tag zum Film­abend „Kurz­film­pro­gramm his­to­ri­scher Film­bil­der” ein.

Nach einer Ein­füh­rung in die Ver­an­stal­tung wer­den beweg­te Bil­der der frü­hen Jah­re gezeigt: von den aller­ers­ten Film­auf­nah­men der Film­ge­schich­te bis hin zu einem Zeit­do­ku­ment mit Stadt­an­sich­ten nach dem Ers­ten Weltkrieg.

Bereits 1896, kurz nach der Ent­ste­hung des Medi­ums Film, wur­de in Köln gedreht: Die Ope­ra­teu­ren der Brü­der Lumiè­re hiel­ten diver­se Sze­na­ri­en des Köl­ner All­tags fest. Für „Vater­län­di­sche Fest­spie­le in Cöln am Rhein“ war das seit 1899 jähr­lich statt­fin­den­de Köl­ner Sport­fest Anlass zu Dreh­ar­bei­ten.  Auch die Hoch­was­ser­ka­ta­stro­phe von 1924 wur­de in einem Bei­trag der Wochen­schau dokumentiert.

Aus „Der Rhein in Ver­gan­gen­heit und Gegen­wart” von 1922, einem der ers­ten abend­fül­len­den Kul­tur- und Lehr­fil­me der Uni­ver­sum-Film AG, wird ein Aus­schnitt mit Bil­dern der sich ent­wi­ckeln­den moder­nen Groß­stadt gezeigt. Mit dem Film „Wohn­kul­tur, wie sie war, wie sie ist, und wie sie sein soll!”, der im Auf­trag des Mie­ter­schutz­ver­eins ent­stand und die Woh­nungs­not und die Ent­wick­lung des sozia­len Woh­nungs­baus im Köln der spä­ten 1920er Jah­re doku­men­tiert, endet das Programm.

Der Film­abend fin­det statt am Frei­tag, den 01. Sep­tem­ber 2023 um 19:00 Uhr am His­to­ri­sches Archiv mit Rhei­ni­schem Bild­ar­chiv am Eifel­wall 5 in der Köl­ner Innen­stadt. Mit dem Film­abend fin­det zugleich das Begleit­pro­gramm der Aus­stel­lung „Foto­gra­fen sehen Köln” sei­nen Abschluss. Der Ein­tritt ist frei. Um Anmel­dung über anmeldungarchiv@stadt-koeln.de wird gebe­ten. Die Aus­stel­lung ist noch bis ein­schließ­lich Sonn­tag, den 03. Sep­tem­ber 2023 zu sehen.


Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.