Da ich persönlich immer und überall mit meinem Laptop arbeite und das meist auf meinem Schoß, sollte man es als Laptop Inhaber bestimmt kennen. Der Laptop staut die Wärme auf und wird letztendlich heiß. Abhilfe sorgt bei mir das Cooling Base von Microsoft.
Ein passendes Zubehör für den Laptop zu finden, der diesen dann zuverlässig kühlt, ist sicherlich nicht leicht. Man orientiert sich daran, wo der Laptop unten am wärmsten wird und wo sich die eigenen Lüfter befinden. In meinem Fall befinden sich der Lüfter jeweils ganz links an der Seite und mittig oben.
Bei Amazon hat man eine ganze Reihe von solchen Laptopkühler gefunden, welche einige optisch nicht so schön waren und andere sehr viele Lüfter eingebaut hatten. Da ist es bei dieser Auswahl sicherlich nicht leicht, sich zu entscheiden.
Letztendlich hatte ich mich für das Microsoft Cooling Base bei Amazon entschieden und bereue diesen Kauf auf keinen Fall.
Natürlich ist man im ersten Moment skeptisch, da dieser nur ein Lüfter hat und das genau in der Mitte. Wenn ich ehrlich bin, dachte ich genau dasselbe. Aber jegliche Bedenken gingen später verloren, als ich das Cooling Base ausprobiert habe.
In meinem Fall passt der Laptop nicht komplett auf das Cooling Base, da dieser zu breit ist, aber beeinflusst dennoch nicht die Leistung / Erwartungen. Durch den Lüfter in der Mitte wird die kalte Luft auf allen Seiten gleichmäßig verteilt und leistet somit die Arbeit, die man sich vorstellt.
Sowohl die Mitte, auch die linke Seite die bei mir relativ heiß wurde, wird sehr gut belüftet und kühl den Laptop insgesamt komplett ab.
Man sollte nur darauf achten, dass der eigene Lüfter im Cooling Base unten drunter genug Platz hat, damit dieser überhaupt genug Luft beanspruchen kann, die er braucht zum kühlen.
Bei mir ist es auf dem Schoß dann so, dass ich die Beine nicht komplett zusammenpresse, sondern genau bei dem Lüfter die Beine ein Stück auseinander lasse, damit er genug Luft ziehen kann und somit die volle Leistung bekommt.
Sollte man einen festen Untergrund haben, zum Beispiel ein Schreibtisch, kann man dank des Ständers den man oben hat, ihn ein Stück hinten nach oben fixieren. So lässt sich es außerdem auch besser arbeiten, da der Laptop insgesamt ein Stück entgegen kommt.
Von der Geräuschkulisse ist das Cooling Base sehr erträglich. Man hört ihn zwar, dass er arbeitet und Luft zieht, aber es beeinträchtigt oder stört auf gar keinen Fall. Da ich meist eh Musik höre, kann mir das auch relativ egal sein. Selbst in Büro oder auf der Arbeit stört das Geräusch vom Lüfter überhaupt nicht.
Insgesamt ist das Cooling Base auf allen Seiten 290mm lang. Von der Höhe her ist es 15.65mm breit. Wenn man es hinten aufklappt, wird der Laptop um circa 2–3cm angehoben. Der Hersteller ist Microsoft.
Weitere Produktinformationen und zum Kauf geht es hier lang: Microsoft Notebook Cooling Base – Amazon
Wer also auf der Suche nach einem sehr schicken und zuverlässigen Pad zum Kühlen von Laptops ist, kann ich das Cooling Base von Microsoft einem sehr nahe legen. Es kühlt sehr zuverlässig, sieht sehr modern aus und hat außerdem eine Stützfunktion.