Inhaltlich verantwortlich gemäß:
– Telemediengesetz (TMG) § 5
– Medienstaatsvertrag (MStV) § 18 Abs. 2
Anschrift:
Raphael Jäger
Hauptstr. 134
51143 Köln
Briefpost:
Raphael Jäger
Postfach 95 01 24
51086 Köln
Kontakt:
Tel.: +49 221 / 44 90 56 56
Fax: +49 221 / 44 90 56 80
Mail: redaktion@newsportal.koeln
USt–IdNr.: DE815819420
Herausgeber:
Raphael Jäger (rj)
rj@newsportal.koeln
+49 221 / 44 90 56 41
Chefredaktion:
Nora Förster (nf)
nf@newsportal.koeln
+49 221 / 44 90 56 42
Redaktion:
David Jäger (dj)
dj@newsportal.koeln
Rüdiger Grapatin (rg)
rg@newsportal.koeln
Autoren:
Marvin Paul (mp)
mp@newsportal.koeln
Pascal Schuster (ps)
ps@newsportal.koeln
Weitere:
dts Nachrichtenagentur (dts)
post@dts–nachrichtenagentur.de
Newsletter:
Betreibt man einen Presseverteiler, freuen wir uns, aufgenommen zu werden:
redaktion@newsportal.koeln
Für einen SMS-Newsticker bitte die folgende Rufnummer verwenden:
+49 1575 / 892 1337
Werbung:
Anfragen bitte zunächst per E‑Mail mit allen relevanten Informationen an:
werbung@newsportal.koeln
Datenschutz:
Hinweise zur Verarbeitung der eigenen Angaben und Widerspruchsrechte: Datenschutzerklärung
Sonstiges:
Mitglied im Deutscher Journalisten-Verband LV Berlin-Brandenburg e.V.
Extern:
Facebook | Feedly | Google News | Opera News | Twitter
Dieses Impressum gilt auch für die folgenden Webseiten:
https://www.facebook.com/newsportal.koeln/
https://twitter.com/newsportalkoeln
Über uns:
Ursprünglich Ende 2012 als Blog gegründet – ohne festen Themenbezug – und mit über 300.000 Zugriffen im Jahr zu dieser Zeit haben wir Anfang 2019 den Schritt gewagt, mit der neuen Internetdomain „newsportal.koeln” und dem neuen Webdesign unsere Internetpräsenz ein Stück zu personalisieren und eine Zielgruppe zu setzen. Zeitgleich haben wir weiterhin eine sehr flache Hierarchie und schreiben ohne Beeinflussung anderer unsere Newsartikel – auch Kritische. Damit sind wir das führende, unabhängige Newsportal in Köln.
Newsportal Köln wird tagtäglich aktuell gehalten mit den unterschiedlichsten Themen, wie zum Beispiel mit aktuellen Nachrichten, allgemeine News zu Unternehmen, Beiträge mit Bezug auf die allgemeine Technik, Pressemitteilungen und vieles mehr. Sichtbar auf der Hauptseite, manche auf Unterseiten.
Bei dringenden und wichtigen Mitteilungen informieren wir unsere Leser mit Browser Push-Notifications. Damit wird eine Push-Nachricht an unsere Leser am Desktop und am Smartphone versendet. Klick man die Benachrichtigung (Notification) an, öffnet sich der dazugehörige Artikel.
Weitere Informationen
Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden bevorzugen wir die Kontaktmöglichkeit per E‑Mail. Wir melden uns so schnell wie möglich zurück.
Bei Anzeigenschaltungen bitten wir ebenfalls bevorzugt um eine Kontaktaufnahme per E‑Mail. Bitte die oben genannte, separate E‑Mail-Adresse für Werbung nutzen.
Hinweis zur E‑Mail-Kommunikation:
PGP:
Es wird, sofern möglich, eine verschlüsselte E‑Mail-Kommunikation über PGP stattfinden. Dazu einfach den öffentlichen „PGP Public Key” von uns herunterladen und importieren. In der ersten E‑Mail an uns bitte die eigene PGP-Signatur mitsenden. Anschließend kann eine automatische, lückenlose und verschlüsselte Kommunikation stattfinden. Dieser Austausch ist pro E‑Mail-Adresse nur einmalig notwendig. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass ohne einen Austausch – siehe zweiten und dritten Satz – keine verschlüsselte Kommunikation stattfinden kann und Inhalte der E‑Mail unter Umständen unverschlüsselt durch das Internet an uns gesendet wird, auf denen wir keinen Einfluss haben.
S/MIME:
Es wird, sofern möglich, eine verschlüsselte E‑Mail-Kommunikation über S/MIME stattfinden. Dazu einfach in der ersten, unverschlüsselten E‑Mail die Signatur mitsenden, sodass verschlüsselt zurück geantwortet werden kann. Wenn eine lückenlose, verschlüsselte Kommunikation stattfinden soll, dann bitte zuerst eine leere E‑Mail (mit der Signatur) versenden, auf der anschließend von uns ohne Inhalt verschlüsselt zurück geantwortet wird. Anschließend kann eine automatische, lückenlose und verschlüsselte Kommunikation stattfinden. Dieser Austausch ist pro E‑Mail-Adresse nur einmalig notwendig. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass ohne einen Austausch – siehe zweiten und dritten Satz – keine verschlüsselte Kommunikation stattfinden kann und Inhalte der E‑Mail unter Umständen unverschlüsselt durch das Internet an uns gesendet wird, auf denen wir keinen Einfluss haben.
TLS:
Es wird, sofern möglich, eine verschlüsselte E‑Mail-Kommunikation über TLS stattfinden. Wird die versendete E‑Mail über TLS abgesendet, wird sie von uns automatisch über TLS verschlüsselt empfangen. Dieses Prinzip gilt auch umgekehrt. Ist man sich unsicher, ob man seine E‑Mails über TLS versendet und möchte sie auf jeden Fall verschlüsselt absenden, kann das dafür extra angelegte Postfach tls@newsportal.koeln verwenden. Dieses Postfach akzeptiert ausschließlich E‑Mails, die verschlüsselt über TLS eintreffen. Akzeptierte E‑Mails werden zudem automatisch intern an redaktion@newsportal.koeln weitergeleitet. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass unsere versendete E‑Mail über TLS auch empfangen werden kann, wenn der Empfänger kein TLS unterstützt. Somit wird die E‑Mail unverschlüsselt empfangen.
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors beziehungsweise Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nicht gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Hinweis zur Urheberrechtsrichtlinie der EU:
Artikel 15 – Präferenz von Presseverlegern bezüglich der Verwendung neuer Links:
Mit Artikel 15 der Richtlinie (EU) 2019/790 des Europäischen Parlaments und Rates vom 17. April 2019 zu Urheberrecht und verwandten Schutzrechten im digitalen Binnenmarkt („Artikel 15 der EU-Urheberrechtsrichtlinie” oder „Artikel 15”) wurde ein neues Recht geschaffen, das bei bestimmten Publikationen von Nachrichtenanbietern Anwendung findet.
Im Rahmen der EU-Urheberrechtsrichtlinie (2019/790) gewährt Newsportal Köln die private oder nicht-kommerzielle Nutzung von einzelnen Wörtern oder kurzen Auszügen, sowie die Verwendung der dazugehörigen URL. Ein solcher Auszug von Newsportal Köln stellt jeweils immer den ersten Absatz des Artikels dar – in der Regel nicht länger als 150 Wörtern. Ein Quellennachweis auf Newsportal Köln ist in allen Fällen obligatorisch, andernfalls ist die Nutzung nicht gestattet.
Nutzung des Impressums:
Allgemeiner Hinweis:
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ausnahmen bilden hier ausschließlich Pressemitteilungen an Newsportal Köln. Newsportal Köln hält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen – etwa durch Spam-Mails – vor.