NRW: Justiz stockt Personal für Cum-Ex-Ermittlungen auf
Die Staatsanwaltschaft Köln hat ihre Ermittlungen wegen mutmaßlicher Hinterziehung von Kapitalertragsteuern deutlich ausgeweitet.
Regionales 24. Februar 2021
Die Staatsanwaltschaft Köln hat ihre Ermittlungen wegen mutmaßlicher Hinterziehung von Kapitalertragsteuern deutlich ausgeweitet.
Regionales 24. Februar 2021
Die Hälfte der Wahlberechtigten in Nordrhein-Westfalen würde dem Klimaschutz Vorrang gegenüber dem Erhalt von Arbeitsplätzen einräumen.
Regionales 24. Februar 2021
Die registrierten Fälle von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung bei Kindern auf einen neuen Höchststand gestiegen.
Regionales 24. Februar 2021
Die Impfzentren in Nordrhein-Westfalen sollen in Kürze auch vormittags öffnen.
Regionales 24. Februar 2021
Nordrhein-Westfalens CDU-Sozialminister Karl-Josef Laumann lehnt die Pläne der FPD für eine gesetzliche Aktien-Rente ab.
News allgemein 24. Februar 2021
Wer sich impfen lässt, obwohl er noch nicht an der Reihe ist, soll mit einem Bußgeld von bis zu 25.000 Euro bestraft werden können.
News allgemein 24. Februar 2021
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Richard Lutz, will internationale Zugverbindungen ausbauen.
News allgemein 24. Februar 2021
Der Hamburger Zoll hat in mehreren Schiffscontainern mehr als 16 Tonnen Kokain sichergestellt.
News allgemein 24. Februar 2021
Der Chef der Deutschen Bahn Richard Lutz hat eine digitale Ticketerstattung ab Sommer 2021 angekündigt.
News allgemein 24. Februar 2021
Die Modewirtschaft steigert den juristischen Druck, um eine Öffnung ihrer Geschäfte zu erzwingen.
Politik 24. Februar 2021
Bundeskanzlerin Angela Merkel hält Lockerungen der Corona-Maßnahmen nur mit vermehrten Testungen für möglich.
Politik 24. Februar 2021
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner verlangt ein Ende des flächendeckenden Lockdowns und eine Verbesserung der Corona-Warn-App.
Politik 24. Februar 2021
Das Bundesgesundheitsministerium beabsichtigt, eine Ausschreibung für die Entwicklung eines digitalen Impfnachweises zu verschicken.
Politik 23. Februar 2021
Die Grünen im Bundestag fordern einen monatlichen Aufschlag auf die Grundsicherung für die gesamte Dauer der Pandemie.