Köln: Unfallflüchtiger Mercedes-Fahrer stellt sich
Bei umfangreichen Ermittlungen nach einer Kollision in Deutz hat die Polizei das Tatfahrzeug in einer Mülheimer Garage sichergestellt.
Regionales 20. Januar 2023
Bei umfangreichen Ermittlungen nach einer Kollision in Deutz hat die Polizei das Tatfahrzeug in einer Mülheimer Garage sichergestellt.
Regionales 18. Januar 2023
Die Strafverfolger in Nordrhein-Westfalen haben 2021 nach einer aktuellen Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik insgesamt 1.198 Straftaten registriert.
Regionales 17. Januar 2023
NRW-Innenminister Herbert Reul hat den Polizeieinsatz in Lützerath verteidigt.
Regionales 17. Januar 2023
Die Polizei hat eine Gruppe um die bekannte Klima-Aktivistin Greta Thunberg in Gewahrsam genommen.
Regionales 14. Januar 2023
Die Zahl der Beschwerden wegen zu langsamer oder ausbleibender Zustellung von Briefen und Paketen hat in großen Teilen von NRW massiv zugenommen.
News allgemein 20. Januar 2023
Das Robert-Koch-Institut hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 9.710 Corona-Neuinfektionen gemeldet.
News allgemein 20. Januar 2023
Die Gewerkschaft Verdi hat bundesweite Streiks in Brief- und Paketzentren der Deutschen Post angekündigt.
News allgemein 20. Januar 2023
Die irische Datenschutzkommission hat am Donnerstag gegen WhatsApp eine Geldstrafe in Höhe von 5,5 Millionen Euro verhängt.
News allgemein 20. Januar 2023
Der neue Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht es als seine Aufgabe an, die Zeitenwende für die Bundeswehr umzusetzen.
News allgemein 18. Januar 2023
Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit rechnet im laufenden Jahr mit im Durchschnitt rund 250.000 Menschen in Kurzarbeit.
Politik 20. Januar 2023
CDU und CSU gehen im Streit um ein neues Wahlrecht zur Verkleinerung des Bundestages auf die Ampelkoalition zu.
Politik 18. Januar 2023
Obwohl Bulgarien offiziell über Monate Waffenlieferungen an die Ukraine verweigerte, hat die Regierung es über Zwischenhändler genehmigt und ermöglicht.
Politik 17. Januar 2023
In der CDU herrscht Uneinigkeit darüber, wie langfristig mit Atomkraft umgegangen werden soll.
Politik 14. Januar 2023
Die SPD-Bundestagsfraktion will mit einer Reform des Bafög-Systems und dem Startchancen-Programm für Schulen in der Krise unterstützen.
Politik 14. Januar 2023
Die Union fordert einen umfassenden Bürokratieabbau. Das geht aus einem Entwurf für die „Weimarer Erklärung” hervor, über die Rheinische Post (Freitagsausgabe) berichtet.