Google hat die Beschränkung der Anhang-Größe bei den eingehenden Emails in Google Mail auf 50 MB erhöht. Zuvor war eine Maximalgröße von 25 MB im Anhang erlaubt, die man empfangen konnte.
Wer zuvor bei Google Mail Emails mit einem Anhang (oder mehrere) erhalten sollte, die insgesamt größer als 25 MB waren, konnte die Email bisher gar nicht erhalten. Denn Google hat den Empfang solcher Emails eingeschränkt, sodass man maximal eine Anhang-Größe von 25 MB pro Email empfangen konnte. Die Email wurde dem Empfänger „zurückgegeben” mit dem Hinweis.
Nun hat Google aber das Limit für die Anhänge auf das Doppelte erhöht. Somit kann man nun Emails mit einem Anhang (oder mehrere Anhänge) von bis zu 50 MB empfangen. „Leider” gilt diese neue Regelung nicht beidseitig, sodass man selbst immer noch nur maximal 25 MB als Anhang per Email versenden kann an andere Email-Adressen.
Aber das sollte mittlerweile das kleinere Problem sein. Denn Google bietet eine ziemlich nahtlose Integration mit dem hauseigenen Cloud-Speicher Google Drive an. Man lädt dort die gewünschte Datei (oder gewünschten Dateien) hoch und versendet per Email automatisch die nötigen Informationen, um die Datei/en aus der Cloud herunterladen zu können. Google Drive bietet einen Speicherplatz von rund 5 GB (5.000 MB) für jeden kostenlos an.