Bei Google hat man eine neue Funktion für die Entwickler im Google Play Store aktiviert. Damit können die Entwickler Endgeräte mit einem Root ihre eigenen Apps ausblenden lassen.
Als Google Android-Entwickler, die ihre Apps in den Google Play Store hochladen und als Download für alle freigeben, haben nun die Möglichkeit, ihre Apps für Endgeräte ausblenden zu lassen, die mit einem Root versehen sind.
Das neue Feature von Google für die Entwickler hatte man bereits schon vor nicht langer Zeit erahnen können, als Netflix plötzlich nicht mehr für solche Endgeräte kompatibel/nicht mehr verfügbar waren.
Auch Endgeräte mit einem Custom-OS können damit konfrontiert werden, wenn der Play Store bemerkt, dass solches installiert wurde. Der Entwickler hat hier ebenfalls die Möglichkeit, diese Option für seine App zu aktivieren.
Einzige Abhilfe könnte sein, dass man in den Entwickler-Optionen unter den Einstellungen des Endgerätes den Root-Zugriff unmittelbar zuvor kurz deaktiviert. Aber das ist auch keine Garantie, dass die App wieder im Play Store angezeigt wird.
Die derzeitige Alternative sei nur, dass man die App aus anderen, vertrauenswürdigen Quellen herunterlädt und installiert. Wie in dem Beispiel von Netflix steht zum Beispiel die originale App in unserem Downloadbereich kostenfrei für alle zur Verfügung.