Der Internetprovider Kabel Deutschland, der mittlerweile von Vodafone aufgekauft wurde, gab nun bekannt, dass die WLAN Hotspot Flatrate für alle freigegeben wurde. Somit können Interessenten, sich über WLAN bei Kabel Deutschland Kunden einloggen und unbegrenzt surfen. Unabhängig von dem eigentlichen Kunden, der sein WLAN freigegeben hat.
Laut Kabel Deutschland gibt es derzeit schon 300.000 Kabel Deutschland Kunden mit einer WLAN Hotspot Funktion, die ihre Internet Verbindung mit anderen Interessenten teilen (können).
Somit können Interessenten, die mal schnell über WLAN online gehen möchten, sich in ein vorhandenen Kabel Deutschland Vertrag einloggen und surft dann mit einer eigenen Verbindung über diesen Kunden im WLAN.
Für Kabel Deutschland Kunden, die einen WLAN Router haben oder die FRITZ!Box 6360 nutzen, zahlen für diese Option dann 4,99 Euro im Monat, damit sie über andere Kabel Deutschland Kunden im WLAN surfen können. Für alle andere Kunden, die keine WLAN Funktion haben und dementsprechend ihr WLAN nicht freigeben, zahlen dementsprechend 9,90€ im Monat.
Diese Option ist ab sofort verfügbar und kann online, sowie beim Kundenservice gebucht werden. Die Laufzeit der Option beträgt jeweils einen Monat und kann mit Wirkung von einer vierwöchigen Kündigungsfrist ordnungsgemäß gekündigt werden. Damit surft man unbegrenzt über dessen Kunden und kann außerdem insgesamt drei Benutzerkonten einrichten. Beispielsweise für ein Smartphone, Tablet und ein Familienmitglied.