Bei Logitech hatte man sich dazu entschlossen, den Dienst für den Logitech Harmony Link Hub März 2018 einzustellen. Nun erhalten ausnahmslos alle betroffene Besitzer den neuen Harmony Hub.
Per E‑Mail hatte Logitech den Besitzern und Kunden des Logitech Harmony Link Hubs mitgeteilt, dass der Service nächstes Jahr eingestellt wird. Im März 2018 soll es soweit sein und die entsprechende Geräte per Update unbrauchbar gemacht werden.
Der Grund hierfür sei, dass die derzeit noch vorhandenen Lizenzen auslaufen und seitens Logitech nicht erneuert werden für das ältere Produkt der Hub-Reihe. Viele betroffene Nutzer haben im Internet ihren Unmut freien Lauf gelassen, sodass Logitech nun eine (hoffentlich) zufriedenstellende Lösung gefunden hat.
Denn die Betroffenen erhalten einen kostenfreien Ersatz, nämlich den Nachfolger Harmony Hub. Dazu war anfangs angedacht, dass man sich innerhalb der Garantie-Zeitraumes befinden muss. Ist das nicht mehr der Fall, erhält man seitens Logitech einen Rabatt in Höhe von 35 Prozent für das neue Produkt.
Nun ruderte man aber zurück und versprach, dass ausnahmslos alle betroffene Kunden den Nachfolger kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Harmony Hub hat man die Möglichkeit, alle „smarten Dinge” wie Lautsprecher (Amazon Alexa), Leuchten (Philips Hue) und vieles mehr zentral zu verwalten.
Auch lassen sich bestimmte Aktionen miteinander kombinieren, beispielsweise den Fernseher, sowie den Receiver und die Konsole mit einem Knopfdruck gleichzeitig anschalten. Auch eine sprachliche Steuerung über Alexa ist möglich. [amazon box=„B014GXQ9YW”]