Mit payleven wird eine Möglichkeit gegeben, mobil und einfach Kartenzahlungen entgegen zu nehmen. Das junge „Start-Up” Unternehmen wurde im März 2012 gegründet und hat seinen Sitz bei Deutschland in Berlin. Die Kartenzahlungen kann man mittels eines Smartphones und das passende Modul entgegen nehmen. Der mobile Kartenleser ist ein separates Gerät, das mit dem Smartphone und / oder Tablet verbunden werden kann. Das „Swipe & Sign” Modul wird über den Lautsprechereingang verbunden und das neue „Chip & PIN” Gerät über Bluetooth. Derzeit gibt es payleven neben Deutschland auch in der Niederlande, Polen, Italien und in London.
Ich bin letztens auf eine Webseite gestoßen, wo man mit dem Smartphone ganz einfach und unkompliziert Kartenzahlungen annehmen kann.
Das Prinzip ist ganz einfach. Man steckt das Kartenlesegerät über den Audio-Eingang an das Smartphone und absolviert die Zahlungen über diese. Dazu gibt es noch eine passende App dazu, der die Zahlungen verwaltet.
Es gibt jeweils die Android sowie die iPhone-App als kostenfreier Download.
Das Starter-Paket kostet bei payleven rein gar nichts und man bekommt diese innerhalb wenige Werktage komplett kostenfrei nach Hause geschickt.
Es fallen hier keine monatliche Gebühren, keine versteckten Gebühren oder sonst irgendwelche Gebühren an. Es fällt lediglich pro Zahlung, also Transaktion eine Gebühr von 2,75% an. Bei einer Zahlung von beispielsweise 100€ wird dementsprechend eine Gebühr von 2,75€ fällig. Macht also eine Summe von 97,25€, die man dann auf jeden Fall aufs Konto bekommt.
Eine Zahlung kann man übrigens ab einem Euro annehmen. Dabei ist es völlig irrelevant, ob dies über eine EC-Karte oder Kreditkarte bezahlt wird.
Das Angebot richtet sich an alle, die einen Gewerbeschein haben und dementsprechend auch ein Gewerbe betreiben.
Das Kartenlesegerät ist ab dem Apple iPhone 3GS kompatibel, jedoch ab iOS 4.3. Bei den Android Endgeräten ist dies bisher leider nur bei Samsung Galaxy SII, Google Nexus sowie HTC One ab dem OS 4.0 kompatibel.
In ferner Zukunft kommt auch noch ein Chip&Pin Lesegerät, damit man beispielsweise auch VISA Kreditkarten annehmen kann (bereits realisiert). Eine Zahlung mit der MasterCard ist mittels dem Kartenlesegerät kein Problem. EC-Karten einschließlich, logisch…
Da ich das Angebot sehr interessant finde und sehr gerne auch meine Kunden zu Hause besuchen gehe, kommt dieses Angebot für mich persönlich sehr gelegen.
Ich werde mir jedenfalls das kostenlose Starter-Paket sichern und werde hier über die weiteren Abläufe berichten.
Update: Mein Erfahrungsbericht könnt ihr hier nachlesen: Erfahrungsbericht payleven – Alle Informationen
Update vom 02. Mai 2013:
payleven ist ab sofort auch als Privatperson nutzbar! Ich weiß, dass sich einige dort als Privatpersonen registriert haben und abgelehnt wurden. Jetzt könnt ihr (Privatperson) euch erneut dort registrieren.
Update vom 10. Februar 2013:
Jetzt auch mit Chip & TAN Funktion. Praktisch für Zahlungen mit der VISA.