Ich benutze schon seit einer längeren Zeit die Software von Plex Media Server, um meine Filme / Serien vom HomeServer auf mein Smart-TV zu streamen. Nun gibt es seit dem letzten Update einige mehr Möglichkeiten, die mir vorher nicht so wirklich bewusst waren. Mit Plex Media verwandelt man sein PC in ein kompletten Media-Center und hat auf Wunsch auch von unterwegs aus Zugriff darauf. Klingt sehr interessant und hatte mir das mal genauer angeschaut. Was soll ich dazu schreiben? Ich bin mehr als begeistert davon.
Den HomeServer von mir verwende ich primär als eine eigene „Cloud”. Meine ganze persönliche Daten liegen dort gesichert und habe notfalls immer Zugriff darauf, wenn ich möchte. Nicht nur persönliche Sachen habe ich dort abgespeichert, sondern auch Bilder, meine Musik und auch Serien / Videos sind dort gesichert.
Bisher hatte ich Plex Media immer dafür benutzt, um Filme oder auch Serien auf meinem Smart-TV zu streamen. Mit dem neuen Update kam dann so einiges hinzu und auch eine komplett neue Benutzeroberfläche, die sich total einfach und smart bedienen lässt.
So hatte ich dann mit Plex auch meine komplette Musikbibliothek synchronisieren lassen. Während des Setups wurde mir dann auch noch angeboten, einen Fernzugriff einzurichten, sodass ich online jederzeit auf die kompletten synchronisierten Dateien online abrufen kann.
Dazu installiert man zuerst die Plex Media Server Software und erstellt sich nach dem Setup ein eigenen Benutzeraccount. Dort kommt dann wie auch bei mir das Setup, wo man definieren kann, welche Sachen und Ordner synchronisiert werden sollen und welche nicht. Im letzten Schritt kann man dann eine Freigabe erteilen, aus der Ferne über Plex auf seine Dateien zuzugreifen, diese abzuspielen oder auch zu downloaden.
Entscheidet man sich dafür, muss man eventuell die Firewall so konfigurieren, dass man den TCP Port 23400 freigibt. Bei mir war es nur so, dass ich diesen Port bei der FRITZ!Box freigeben musste, damit man von unterwegs aus zugreifen kann.
Hat man das Setup abgeschlossen, kann man auch schon die komplette Vielfalt nutzen. Während Plex die Dateien synchronisiert (es wird nichts auf Plex hochgeladen!), werden im Hintergrund auch zeitgleich die passenden Meta-Daten dazu abgerufen. So erhält man noch paar Zusatzinformationen, Bilder und so einiges mehr dazu.
Bisher findet das alles noch Lokal statt, was man da noch so treibt. Jedoch kann man auf der Internetseite von Plex(.tv) mit seinem eigenen Benutzeraccount sich dort einloggen und dort ebenfalls zugreifen. Voraussetzung natürlich, dass man die Freigabe erteilt und richtig konfiguriert hat.
Über diese Internetseite kann man von überall aus auf die synchronisierten Dateien zugreifen, diese anzeigen, abspielen oder sogar downloaden. So verwandelt man sein PC in ein hochwertigen Medien-Center und das auch noch alles kostenlos. Geil, was? Ja, fand ich auch.
Auch für Smartphones gibt es diverse, passende Applikationen, um darauf zuzugreifen. Jedoch werden in Moment circa 5€ für diese fällig. Aber ich denke, dass das sehr gut investiertes Geld ist.
So verwandelt man sein PC, Rechner, Laptop, HomeServer oder was auch immer in ein hochwertigen Media-Center. Überall, jederzeit und unbegrenzt Zugriff auf seine Bilder, Filme, Musik und Serien. Online ohne Probleme über die Plex Oberfläche abspielbar und auf Wunsch auch downloadbar, sodass man es später auch offline ansehen kann. Außerdem: Die Smartphone-Apps sind auch mit Google Chromecast kompatibel.