Vor einiger Zeit wurde für wenige Benutzer die WhatsApp Call-Funktion freigeschaltet. Damit kann man über WhatsApp selbst seine Kontakte anrufen, die dann über das (mobile) Internet laufen.
Mit WhatsApp Call kann man über dem Messenger WhatsApp selbst seine Kontakte anrufen. Das Besondere hierbei ist, dass diese Anrufe nicht selbst über sein eigenen Mobilfunkanbieter stattfindet, sondern über das Internet – quasi VoIP.
Dazu reicht es vollkommen aus, dass man von dieser Person die Handynummer im Telefonbuch stehen hat. Schon sieht man wie gewohnt den WhatsApp-Benutzer und kann ihn anrufen. Gleiches gilt, wenn diese Person euch anschreibt, aber die Telefonnummer noch nicht eingespeichert hat. Da kann man über den Chat-Verlauf selbst den Anruf auslösen.
Jedoch gibt es bei WhatsApp Call aktuell noch mehr oder weniger einige Sachen zu beachten. Für WhatsApp Call braucht man mindestens die Android Version 2.12.5, im Idealfall jedoch die Version 2.12.19.
Außerdem werden aktuell nur die WhatsApp Android-Version für WhatsApp Call freigeschaltet. Dementsprechend kann man auch keine Kontakte mit iOS anrufen, da sie die aktuellste Version nicht haben und auf das Update seitens WhatsApp warten müssen.
Um WhatsApp Call zu benutzen, muss man einfach nur schauen, ob beim Dialog oben rechts ein „Hörer” zusehen ist. Falls nicht, dann downloadet euch die neueste WhatsApp Version für Android herunter und installiert es.
Hat man anschließend die Funktion immer noch nicht, dann löscht unter den Einstellungen alle Daten zu WhatsApp („Einstellungen” -> „Apps” -> „WhatsApp” -> „Daten löschen” und „Cache leeren”). Spätestens dann sollte es funktionieren. Vergisst aber nicht, vorher einen Chat-Backup zu machen, falls vonnöten.
Wenn es dann immer noch nicht klappt, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dann kann man einfach per Anruf sich freischalten lassen. Dazu ruft euch jemand an, der WhatsApp Call schon hat und zack, man hat die Funktion automatisch.