Aus dem Hause von WhatsApp hat man nun die Zwei-Faktor-Authentifizierung in der neuen Version implementiert, die den eigenen WhatsApp-Benutzeraccount eine weitere Sicherheit bieten soll.
Wenn man WhatsApp (neu) einrichten möchte, beispielsweise, weil man sein Smartphone neu aufgesetzt oder ein neues bekommen/gekauft hat, benötigt in der Regel einfach nur Zugriff auf die Handynummer, um die SMS/den Anruf für die Verifizierung zu erhalten.
Nun kann man aber optional beim Messenger die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren, wo neben der üblichen Verifizierung (SMS/Anruf) auch noch einen sechsstelligen Code benötigt wird. Möchte man die 2FA benutzen, kann es in den Einstellungen unter dem Punkt „Account” einrichten.
Die zusätzliche Sicherung ist beispielsweise praktisch, wenn jemand anders Zugriff auf die Simkarte erhält und WhatsApp woanders benutzen möchte. Ohne die 2FA könnte die andere Person nun vollen Zugriff auf den Benutzeraccount haben, mit der 2FA benötigt die andere Person aber noch den sechsstelligen Code, den der eigentliche Besitzer der Simkarte damals angegeben hat.