Für die YouTube-App auf Android hat Google nun etwas an den Einstellungen geschraubt, welche es nun ermöglicht, niedrigere Streaming-Qualitäten als 720p einzustellen. Bis 144p sind damit möglich.
Bei Google hat man sich wohl Gedanken gemacht für jene, die über das mobile Internet diverse YouTube-Videos sich anschauen möchten, aber dafür nicht allzu viel Highspeed-Volumen ausgeben möchten. Denn aktuell ist es möglich, über die YouTube-App für Android niedrigere Streaming-Qualitäten als 720p einzustellen.
Genauer gesagt kann man sich nun unter anderem auch für 480p, 360p, 240p und 144p entscheiden. Wer natürlich eine Pixel-Party feiern möchte, kann hier bedenkenlos auf 144p auswählen. Man sollte halt beachten, dass die Qualität (des Videos) immer schlechter wird, desto niedriger die Qualität wird. Klingt auch einleuchtend.
Aber vielleicht befindet man sich ja in einer Situation, wo man sich mit den Umständen abfinden kann oder möchte auch einfach nur ein bestimmtes Lied hören, ohne eine super gute Videoqualität zu haben. Für solche Fällen wäre das dann wohl eine gute Möglichkeit.
Die neu YouTube-App für Android ist noch nicht veröffentlicht worden, sondern befindet sich derzeit noch in der Beta-Phase. Man kann aber davon ausgehen, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis Google das Feature für alle ausrollen wird.