Unter­neh­men inten­si­vie­ren Weiterbildung

Wies­ba­den (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Im Coro­na-Jahr 2020 haben in Deutsch­land erst­mals mehr als die Hälf­te (52 Pro­zent) der Beschäf­tig­ten von Unter­neh­men, die für ihre Beleg­schaft Lehr­ver­an­stal­tun­gen anbo­ten, an betrieb­li­chen Wei­ter­bil­dun­gen teil­ge­nom­men. Das war die bis­her höchs­te gemes­se­ne Teil­nah­me­quo­te, teil­te das Sta­tis­ti­sche Bun­des­amt (Desta­tis) am Don­ners­tag mit. Die Teil­nah­me­quo­te lag damit acht Pro­zent­punk­te höher als im Jahr 2015 und 16 Pro­zent­punk­te höher als im ers­ten Erhe­bungs­jahr 1999. Die Beschäf­tig­ten nah­men im Jahr 2020 aber nicht nur häu­fi­ger, son­dern auch län­ger an Wei­ter­bil­dun­gen teil als zuvor: So ver­brach­ten die Beschäf­tig­ten im Durch­schnitt 28 Stun­den in sol­chen Lehrveranstaltungen. 

Im Jahr 2015 waren es durch­schnitt­lich noch 22 Teil­nah­me­stun­den gewe­sen. In den meis­ten Bran­chen stie­gen die Teil­nah­me­quo­ten. Über­durch­schnitt­lich star­ke Anstie­ge gegen­über 2015 erreich­ten die Bran­chen Finanz- und Ver­si­che­rungs­dienst­leis­tun­gen (+22 Pro­zent­punk­te), Infor­ma­ti­on und Kom­mu­ni­ka­ti­on (+20 Pro­zent­punk­te), Gast­ge­wer­be (+zwölf Pro­zent­punk­te), Ener­gie- und Was­ser­ver­sor­gung (+10 Pro­zent­punk­te), sons­ti­ge Dienst­leis­tun­gen (+neun Pro­zent­punk­te) sowie Ver­kehr und Lage­rei (+acht Pro­zent­punk­te). Ver­gleichs­wei­se gerin­ge Anstie­ge ver­zeich­ne­ten das Ver­ar­bei­ten­de Gewer­be (+fünf Pro­zent­punk­te) sowie der Han­del (+vier Pro­zent­punk­te). In eini­gen Bran­chen ging die Teil­nah­me­quo­te an betrieb­li­cher Wei­ter­bil­dung im Jahr 2020 gegen­über 2015 ent­ge­gen dem Gesamt­trend zurück, so die Sta­tis­ti­ker wei­ter: So sank die Teil­nah­me­quo­te im Bau­ge­wer­be um sechs Pro­zent­punk­te. Im Bereich „Berg­bau und der Gewin­nung von Stei­nen und Erden” hal­bier­te sich die Teil­nah­me­quo­te an beruf­li­chen Lehr­ver­an­stal­tun­gen (-29 Pro­zent­punk­te) sogar nahe­zu von 63 Pro­zent auf 34 Prozent.

Foto: Com­pu­ter-Nut­ze­rin, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.