Auf­trags­ein­gang im Ver­ar­bei­ten­den Gewer­be steigt

Wies­ba­den (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Der Auf­trags­ein­gang im Ver­ar­bei­ten­den Gewer­be steigt. Am Diens­tag­mor­gen wur­den die neu­es­ten ver­füg­ba­ren Zah­len durch das Sta­tis­ti­sche Bun­des­amt ver­öf­fent­licht, die sich auf Okto­ber bezie­hen und ein Plus von 0,8 Pro­zent gegen­über dem Vor­mo­nat zei­gen. Gegen­über dem Vor­jah­res­mo­nat wur­de aller­dings ein kalen­der­be­rei­nig­tes Minus von 3,2 Pro­zent verzeichnet. 

Ohne die Berück­sich­ti­gung von Groß­auf­trä­gen gab es im Vor­mo­nats­ver­gleich einen Rück­gang von 1,2 Pro­zent. Für Sep­tem­ber ergab sich nach Revi­si­on der vor­läu­fi­gen Ergeb­nis­se gegen­über August ein Minus von 2,9 Pro­zent (vor­läu­fi­ger Wert: ‑4,0 Pro­zent). Wäh­rend sich die Auf­trä­ge aus dem Inland im Okto­ber 2022 im Ver­gleich zum Vor­mo­nat um 1,9 Pro­zent ver­rin­ger­ten, stie­gen die Aus­lands­auf­trä­ge um 2,5 Pro­zent, so die Sta­tis­ti­ker. Dabei erhöh­ten sich die Auf­trags­ein­gän­ge aus der Euro­zo­ne um 2,6 Pro­zent und die Auf­trags­ein­gän­ge aus dem rest­li­chen Aus­land um 2,5 Pro­zent. Bei den Her­stel­lern von Inves­ti­ti­ons­gü­tern stieg der Auf­trags­ein­gang um 3,2 Pro­zent gegen­über dem Vor­mo­nat. Bei den Her­stel­lern von Vor­leis­tungs­gü­tern fiel er dage­gen um 1,4 Pro­zent. Beson­ders stark sank der Auf­trags­ein­gang im Bereich der Kon­sum­gü­ter mit ‑6,3 Pro­zent. Der rea­le Umsatz im Ver­ar­bei­ten­den Gewer­be war nach vor­läu­fi­gen Anga­ben im Okto­ber sai­son- und kalen­der­be­rei­nigt 0,2 Pro­zent nied­ri­ger als im Vor­mo­nat. Für Sep­tem­ber ergab sich nach der Revi­si­on der vor­läu­fi­gen Ergeb­nis­se ein Anstieg um 0,4 Pro­zent gegen­über August (vor­läu­fi­ger Wert: +0,2 Pro­zent). Im Ver­gleich zum Vor­jah­res­mo­nat lag der Umsatz im Ver­ar­bei­ten­den Gewer­be im Okto­ber 2022 kalen­der­be­rei­nigt 5,5 Pro­zent höher.

Foto: Stahl­pro­duk­ti­on, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.