US-Bör­sen ver­lie­ren kräf­tig – Öl deut­lich billiger

New York (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Die US-Bör­sen haben am Diens­tag deut­lich nach­ge­las­sen. Zu Han­dels­en­de in New York wur­de der Dow mit 33.596 Punk­ten berech­net, ein Minus in Höhe von 1,0 Pro­zent im Ver­gleich zum vor­he­ri­gen Han­dels­tag. Weni­ge Minu­ten zuvor war der brei­ter gefass­te S&P 500 mit rund 3.940 Punk­ten 1,4 Pro­zent im Minus, die Tech­no­lo­gie­bör­se Nasdaq berech­ne­te den Nasdaq Com­po­si­te zu die­sem Zeit­punkt mit rund 11.010 Punk­ten 2,0 Pro­zent schwächer. 

Ins­be­son­de­re die Akti­en von Tech­no­lo­gie-Rie­sen lie­ßen am Diens­tag nach. Nach Gerüch­ten um eine Ver­schie­bung eines Apple-Autos ver­lo­ren die Papie­re des Kon­zerns um ein Pro­zent. Die Tes­la-Aktie gab unter­des­sen um rund drei Pro­zent nach, Hin­ter­grund sind Medi­en­be­rich­te über Pro­duk­ti­ons­kür­zun­gen. Die Meta-Aktie ver­lor gan­ze fünf Pro­zent, nach­dem in den USA ein neu­es Medi­en­ge­setz und in der EU Daten­schutz-Maß­nah­men Schwie­rig­kei­ten für das Geschäfts­mo­dell des Face­book-Mut­ter­kon­zerns brin­gen könn­ten. Der­weil ten­dier­te die euro­päi­sche Gemein­schafts­wäh­rung am Diens­tag­abend schwä­cher. Ein Euro kos­te­te 1,0469 US-Dol­lar (-0,24 Pro­zent), ein Dol­lar war dem­entspre­chend für 0,9552 Euro zu haben. Der Gold­preis konn­te pro­fi­tie­ren, am Abend wur­den für eine Fein­un­ze 1.771 US-Dol­lar gezahlt (+0,2 Pro­zent). Das ent­spricht einem Preis von 54,40 Euro pro Gramm. Der Ölpreis sank unter­des­sen stark: Ein Fass der Nord­see-Sor­te Brent kos­te­te am Diens­tag­abend gegen 22 Uhr deut­scher Zeit 79,62 US-Dol­lar, das waren 306 Cent oder 3,7 Pro­zent weni­ger als am Schluss des vor­he­ri­gen Handelstags.

Foto: Wall­street, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.