Ampel­streit um Pla­nungs­be­schleu­ni­gung geht weiter

Ber­lin (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – In der Ampel­ko­ali­ti­on spitzt sich der Streit über die Beschleu­ni­gung von Pla­nungs­ver­fah­ren zu. „Der rasan­te Bau des LNG-Ter­mi­nals in Nie­der­sach­sen muss Blau­pau­se für alle Pla­nungs­vor­ha­ben wer­den”, sag­te FDP-Frak­ti­ons­chef Chris­ti­an Dürr dem „Spie­gel”. Sei­ne Par­tei wol­le Deutsch­land schnel­ler machen, „aber weil die Grü­nen zögern, gibt es im ers­ten Ampel-Jahr weder auf der Schie­ne noch auf der Stra­ße Fort­schrit­te bei der Planungsbeschleunigung”. 

In ihrem Koali­ti­ons­ver­trag hat­te sich die Ampel schnel­le­re Verwaltungs‑, Pla­nungs- und Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren vor­ge­nom­men. Im ers­ten Jahr der Regie­rung soll­ten „alle not­wen­di­gen Ent­schei­dun­gen getrof­fen und durch­ge­setzt wer­den, um pri­va­te wie staat­li­che Inves­ti­tio­nen schnell, effi­zi­ent und ziel­si­cher umset­zen zu kön­nen”. Ziel sei es, „die Ver­fah­rens­dau­er min­des­tens zu hal­bie­ren”. Mit Ver­weis auf die­ses Ziel for­der­te Dürr, Anfang des neu­en Jah­res die dafür not­wen­di­gen Geset­ze auf den Weg zu brin­gen. „Wir dür­fen uns kei­ne wei­te­re Ver­zö­ge­rung mehr leis­ten”, sag­te der FDP-Poli­ti­ker. Die Grü­nen for­dern unter­des­sen eine Prio­ri­sie­rung. „Im Koali­ti­ons­ver­trag haben wir nur für Berei­che, die den Kli­ma­schutz beschleu­ni­gen, Ver­ein­fa­chun­gen im Umwelt- und Arten­schutz vor­ge­se­hen”, sag­te Ste­fan Gelb­haar, ver­kehrs­po­li­ti­scher Spre­cher der Grü­nen, dem „Spie­gel”. Der Auto­bahn­bau zäh­le da sicher nicht dazu, Vor­schlä­ge für einen beschleu­nig­ten Aus­bau des ÖPNV fehl­ten noch völ­lig bei den FDP-Vor­schlä­gen. „Dabei ist das alles sehr klar im Koali­ti­ons­ver­trag gere­gelt, selek­ti­ves Lesen blo­ckiert dann natür­lich eine schnel­le Einigung.”

Foto: Auto­bahn-Bau­stel­le, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.