Auch Bank of Eng­land erhöht Leit­zins weiter

Nach der Fed hat auch die Bank of Eng­land ihren Leit­zins erhöht. Die Zen­tral­bank des Ver­ei­nig­ten König­reichs hob die wich­ti­ge Kenn­zif­fer um 0,5 Pro­zent­punk­te auf 4,0 Pro­zent an, wie am Don­ners­tag mit­ge­teilt wur­de. Das zustän­di­ge Gre­mi­um stimm­te mit einer Mehr­heit von 7 zu 2 für den Schritt. 

Hin­ter­grund der Maß­nah­me ist wie in ande­ren Tei­len der Welt die hohe Infla­ti­on, die­se zu zügeln ist eine klas­si­sche Auf­ga­be der Noten­ban­ken. Die jähr­li­che Infla­ti­ons­ra­te lag in Groß­bri­tan­ni­en zuletzt bei 10,5 Pro­zent. Am Nach­mit­tag wird die Zins­ent­schei­dung der Euro­päi­schen Zen­tral­bank erwar­tet. Es gilt als aus­ge­macht, dass die EZB ihren Leit­zins um einen hal­ben Punkt auf 3,0 Pro­zent anhebt. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Bank of Eng­land im Finanz­vier­tel von Lon­don, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.