Dax legt zu – Lin­de und Bay­er vorn

Am Mitt­woch hat der Dax zuge­legt. Zum Xetra-Han­dels­schluss wur­de der Index mit 15.412 Punk­ten berech­net, ein Plus in Höhe von 0,6 Pro­zent im Ver­gleich zum Vor­ta­ges­schluss. Anle­ger an der Frank­fur­ter Bör­se haben damit zuver­sicht­lich auf die Rede des Chefs der US-Noten­bank Fede­ral Reser­ve reagiert: Jero­me Powell hat­te am Diens­tag­abend zwar gemahnt, der Kampf gegen die Infla­ti­on wer­de wohl bis ins Jahr 2024 andauern. 

Doch zugleich erkann­te er zur Freu­de von Anle­gern an, dass die Infla­ti­on bereits zurück­ge­he. Auf der Kurs­lis­te in Frank­furt stan­den bis kurz vor Han­dels­schluss die Papie­re von Lin­de und Bay­er an der Spit­ze. Bay­er hat­te die­se Woche die Zulas­sung eines Augen­me­di­ka­ments bean­tragt und am Mitt­woch einen Wech­sel an der Kon­zern­spit­ze ver­kün­det. Lin­de hat­te am Vor­tag mit dem Quar­tals­zah­len die Gewinn­erwar­tun­gen von Anle­gern über­trof­fen. Unter­des­sen ent­täusch­ten trotz einer Gewinn­stei­ge­rung die Zah­len von Volks­wa­gen. Die Akti­en des Auto­mo­bil­her­stel­lers ran­gier­ten zusam­men mit denen von Zalan­do und Sar­to­ri­us am Ende der Kurs­lis­te. Unter­des­sen sank der Gas­preis wei­ter: Eine Mega­watt­stun­de (MWh) Gas zur Lie­fe­rung im März kos­te­te 54 Euro und damit drei Pro­zent weni­ger als am Vor­tag. Das impli­ziert einen Ver­brau­cher­preis von min­des­tens rund 9 bis 11 Cent pro Kilo­watt­stun­de (kWh) inklu­si­ve Neben­kos­ten und Steu­ern, soll­te das Preis­ni­veau dau­er­haft so blei­ben. Der Ölpreis stieg dage­gen: Ein Fass der Nord­see-Sor­te Brent kos­te­te am Mitt­woch­nach­mit­tag gegen 17 Uhr deut­scher Zeit 84,38 US-Dol­lar, das waren 69 Cent oder 0,8 Pro­zent mehr als am Schluss des vor­he­ri­gen Han­dels­tags. Die euro­päi­sche Gemein­schafts­wäh­rung zeig­te sich am Mitt­woch­nach­mit­tag nahe­zu unver­än­dert: Ein Euro kos­te­te 1,0729 US-Dol­lar, ein Dol­lar war dem­entspre­chend für 0,9321 Euro zu haben. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Frank­fur­ter Bör­se, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.