DAX zu Han­dels­be­ginn ohne kla­re Rich­tung – Asi­en freundlich

Frankfurt/Main (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Der DAX hat am Frei­tag zu Han­dels­be­ginn kei­ne kla­re Rich­tung gefun­den. Um 9:30 Uhr stan­den 15.130 Punk­te auf der Anzei­ge­ta­fel im Frank­fur­ter Bör­sen­saal und damit prak­tisch genau so vie­le wie bei Vor­ta­ges­schluss. „Der DAX muss auf so vie­les auf ein­mal reagie­ren”, kom­men­tier­te Tho­mas Alt­mann von QC Part­ners das Börsengeschehen. 

„Nach den star­ken US-Wirt­schafts­da­ten ges­tern rückt die FED-Sit­zung in der kom­men­den Woche immer mehr ins Blick­feld der Bör­sia­ner”, sag­te er am Frei­tag­mor­gen. „Anle­gern wird heu­te wie­der ein­mal vor Augen geführt, dass die die Infla­ti­on nicht früh­zei­tig als besiegt betrach­ten soll­ten.” In Japan bei­spiels­wei­se ist die viel­be­ach­te­te Infla­ti­ons­ra­te für den Groß­raum Tokio auf den höchs­ten Stand seit 1981 geklet­tert. Die asia­ti­schen Bör­sen zeig­ten sich den­noch unterm Strich freund­lich: Der japa­ni­sche Nik­kei schloss am Mor­gen bei 27.383 Punk­ten 0,1 Pro­zent stär­ker, nach­dem es in den letz­ten Tagen gro­ße Auf­re­gung um die Sen­kung von Gewinn­erwar­tun­gen bei einem gro­ßen Elek­tro­mo­to­ren­her­stel­ler gege­ben hat­te. Der Hang Seng aus Hong­kong war mit 22.689 Punk­ten 0,5 Pro­zent stär­ker, hier wur­den zwi­schen­zeit­lich grö­ße­re Gewin­ne aber im Han­dels­ver­lauf pul­ve­ri­siert. Die euro­päi­sche Gemein­schafts­wäh­rung ten­dier­te am Frei­tag­mor­gen etwas schwä­cher. Ein Euro kos­te­te 1,0873 US-Dol­lar (-0,16 Pro­zent), ein Dol­lar war dem­entspre­chend für 0,9197 Euro zu haben.

Foto: Frank­fur­ter Bör­se, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.