FDP-Frak­ti­ons­chef kri­ti­siert Wehrpflicht-Debatte

FDP-Frak­ti­ons­chef Chris­ti­an Dürr hat Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Boris Pis­to­ri­us (SPD) auf­ge­for­dert, Debat­ten über eine Rück­kehr zur Wehr­pflicht zu been­den und dabei auch sei­ne Gene­rä­le in die Pflicht zu neh­men. „Mei­ne herz­li­che Bit­te an die Ver­ant­wort­li­chen im Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um ist: jetzt kei­ne sub­stanz­lo­se Debat­te über eine Neu­auf­la­ge der Wehr­pflicht, die Zeit und Geld kos­tet und auch noch krass gegen die Wehr­ge­rech­tig­keit ver­sto­ßen wür­de”, sag­te Dürr dem „Redak­ti­ons­netz­werk Deutsch­land”. Aus­drück­lich nann­te Dürr Mari­ne­inspek­teur Jan Chris­ti­an Kaack, der die Wehr­pflicht als gute Mög­lich­keit bezeich­net hat­te, die Per­so­nal­aus­stat­tung der Bun­des­wehr zu verbessern. 

„Wir müs­sen uns jetzt dar­auf kon­zen­trie­ren, die Trup­pe so schnell wie mög­lich ordent­lich aus­zu­stat­ten. Das geht mir bis­her noch zu lang­sam. Es wäre gut, wenn der Mari­ne­inspek­teur hier­zu sei­nen Bei­trag leis­tet.” Die Wehr­pflicht war 2011 durch die dama­li­ge Bun­des­re­gie­rung aus Uni­on und FDP aus­ge­setzt wor­den. Pis­to­ri­us hat­te dies jüngst als Feh­ler bezeich­net. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Bun­des­wehr-Sol­da­ten, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.