Gas­spei­cher in Deutsch­land fül­len sich wei­ter – 89,7 Prozent

Reh­den (dts Nach­rich­ten­agen­tur) – Die Gas­spei­cher in Deutsch­land fül­len sich wei­ter. Stand Frei­tag­abend waren die Reser­voirs zu 89,7 Pro­zent gefüllt, und damit 0,31 Pro­zent mehr als am Vor­tag, wie aus Daten des Ver­ban­des euro­päi­scher Gas-Infra­struk­tur­be­trei­ber vom Sil­ves­ter­abend her­vor­geht. Der größ­te deut­sche Gas­spei­cher in Reh­den weist dabei einen Füll­stand von 90,35 Pro­zent aus (-0,07 gegen­über Vortag). 

Dank des extrem mil­den Wet­ters ist der Ver­brauch so nied­rig, dass schon seit Tagen ein­ge­spei­chert wer­den kann – für Dezem­ber sehr unge­wöhn­lich. In Öster­reich lag der Spei­cher­stand unter­des­sen lan­des­weit bei 86,85 Pro­zent (+0,24 Pro­zent), dar­un­ter ist auch der Spei­cher Hai­dach bei Salz­burg, der bis­lang nur an das deut­sche Gas­netz ange­schlos­sen ist und für Bay­ern eine gro­ße Bedeu­tung hat, mit einem Füll­stand von 87,62 Pro­zent (+0,28 Pro­zent). EU-weit wird ein Spei­cher­stand von 83,26 (+0,04 Pro­zent) aus­ge­wie­sen, wie die Daten vom Sams­tag wei­ter zeigen.

Foto: Gas­spei­cher, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.