Infla­ti­ons­ra­te steigt leicht auf 8,7 Prozent

Der star­ke Anstieg der Ver­brau­cher­prei­se in Deutsch­land hat sich im Janu­ar fort­ge­setzt. Die Infla­ti­ons­ra­te wird vor­aus­sicht­lich 8,7 Pro­zent betra­gen, teil­te das Sta­tis­ti­sche Bun­des­amt am Don­ners­tag mit. Im Dezem­ber hat­te die Teue­rung noch bei 8,6 Pro­zent gelegen. 

Inner­halb eines Monats stie­gen die Prei­se in Deutsch­land von Dezem­ber bis Janu­ar um 1,0 Pro­zent. Eigent­lich soll­ten die Daten zu den Ver­brau­cher­prei­sen im Janu­ar bereits in der ver­gan­ge­nen Woche ver­öf­fent­licht wer­den, nach tech­ni­schen Pro­ble­men war der Ter­min aber ver­scho­ben wor­den. Der Ver­brau­cher­preis­in­dex für Deutsch­land wur­de zum Berichts­mo­nat Janu­ar 2023 einer tur­nus­mä­ßi­gen Revi­si­on unter­zo­gen und auf das neue Basis­jahr 2020 umge­stellt. Ergeb­nis­se für ein­zel­ne Güter­grup­pen oder Bun­des­län­der wur­den des­halb bei den vor­läu­fi­gen Zah­len noch nicht aus­ge­wie­sen, so die Sta­tis­ti­ker. Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen will das Bun­des­amt mit den end­gül­ti­gen Ergeb­nis­sen am 22. Febru­ar bekannt geben. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Ein­kaufs­re­gal in einem Super­markt, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.