Kaum noch Mas­ken­trä­ger in Fernzügen

Am Tag eins nach Abschaf­fung der Mas­ken­pflicht in Fern­zü­gen ist die Zahl der Mas­ken­trä­ger dras­tisch ein­ge­bro­chen. Stich­pro­ben in ICEs, durch­ge­führt am Don­ners­tag von Repor­tern der dts Nach­rich­ten­agen­tur, erga­ben, dass nur noch etwa jeder fünf­te Pas­sa­gier eine Mas­ke auf­hat. Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach (SPD) hat­te zuvor an die Fahr­gäs­te appel­liert, trotz Abschaf­fung der Pflicht zum 2. Febru­ar frei­wil­lig wei­ter Mas­ke zu tragen. 

Bun­des­jus­tiz­mi­nis­ter Mar­co Busch­mann (FDP) begrüß­te unter­des­sen den Weg­fall der Rege­lung. „Ange­sichts der erfreu­li­chen Ent­wick­lung war die­ser Schritt nun gebo­ten”, sag­te Busch­mann „Rhei­ni­schen Post” (Frei­tags­aus­ga­be). Es sei immer klar gewe­sen „dass die Coro­na-Maß­nah­men gut begrün­det und ver­hält­nis­mä­ßig sein müs­sen und bei einer Ent­span­nung der Lage die Grund­rechts­ein­grif­fe ent­spre­chend wie­der zurück­ge­nom­men wer­den”, so der Minis­ter. Die Pan­de­mie mit ihren Ein­schrän­kun­gen sei die Aus­nah­me gewe­sen, „Frei­heit ist die Regel”, sag­te Busch­mann. Die Mas­ken­pflicht hat­te knapp drei Jah­ren gegol­ten. Im Regio­nal­ver­kehr wur­de die Rege­lung eben­falls am Don­ners­tag in meh­re­ren Bun­des­län­dern auf­ge­ho­ben, in ande­ren schon frü­her. Damit muss nur noch in Kli­ni­ken, Arzt­pra­xen und Pfle­ge­hei­men Mas­ke getra­gen wer­den. (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Das war ein­mal: Coro­na-Hin­weis an einem ICE, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.