Zahl der Flug­gäs­te in 2022 mehr als verdoppelt

Im Jahr 2022 sind mehr als dop­pelt so vie­le Men­schen von den 23 größ­ten deut­schen Ver­kehrs­flug­hä­fen gestar­tet oder gelan­det als im Vor­jahr. Wie das Sta­tis­ti­sche Bun­des­amt (Desta­tis) am Mitt­woch mit­teil­te, zähl­ten die Flug­hä­fen rund 155,2 Mil­lio­nen Pas­sa­gie­re. Das ent­sprach einem Zuwachs von 111,0 Pro­zent gegen­über dem stär­ker von der Coro­na-Pan­de­mie gepräg­ten Jahr 2021. 

Vom Vor­kri­sen­ni­veau des Jah­res 2019, als die Haupt­ver­kehrs­flug­hä­fen mit 226,7 Mil­lio­nen Flug­gäs­ten ein All­zeit­hoch ver­zeich­nen konn­ten, war das Pas­sa­gier­auf­kom­men mit 31,5 Pro­zent weni­ger Flug­gäs­ten aber noch weit ent­fernt. Nach dem Ende der pan­de­mie­be­ding­ten Rei­se­be­schrän­kun­gen ent­wi­ckel­ten sich der Ver­kehr mit dem Aus­land und der inner­deut­sche Ver­kehr im Jahr 2022 unter­schied­lich: Der inner­deut­sche Ver­kehr nahm mit +98,0 Pro­zent gegen­über dem Vor­jahr nur unter­durch­schnitt­lich zu. Der Ver­kehr mit dem Aus­land ver­zeich­ne­te dage­gen einen Zuwachs von 111,9 Pro­zent. Im Ver­gleich zum Vor-Coro­na-Jahr 2019 war der inner­deut­sche Luft­ver­kehr damit immer noch um 59,5 Pro­zent gerin­ger und erreich­te ledig­lich gut zwei Fünf­tel des Vor­kri­sen­ni­veaus. Der Luft­ver­kehr mit dem Aus­land lag dage­gen nur um 28,3 Pro­zent unter dem Wert des Jah­res 2019. An den deut­schen Haupt­ver­kehrs­flug­hä­fen wur­den 2022 mit 4,9 Mil­lio­nen Ton­nen zwar 6,7 Pro­zent weni­ger Fracht trans­por­tiert als im Jahr 2021 (5,3 Mil­lio­nen Ton­nen). Den­noch bedeu­te­te dies einen Zuwachs um 5,2 Pro­zent gegen­über dem Jahr 2019 (4,7 Mil­lio­nen Ton­nen). (dts Nachrichtenagentur)

Foto: Frau vor Infor­ma­ti­ons­ta­fel am Frank­fur­ter Flug­ha­fen, über dts Nachrichtenagentur

Anmer­kun­gen zum Bei­trag? Hin­weis an die Redak­ti­on sen­den.