Die Tochtergesellschaft der Commerzbank namens .comdirect bietet schon seit langem ein kostenloses Girokonto an – optional sogar mit einer kostenlose VISA Kreditkarte. Da ich auf der Suche nach einer neuen Bank war, hatte ich mir mal die comdirect genauer angeschaut und angetestet. Alle Informationen dazu gibt es nun hier.
comdirect ist eine Tochtergesellschaft der Commerzbank, die selbst keine Direkt-Filialen haben und eine reine Online-Bank ist. Im Gegenzug dafür werden keine Kontoführungsgebühren oder ähnliches fällig (im Gegensatz zu der Mutter Commerzbank).
Da ich persönlich auf der Suche nach einer neuen Hausbank war, hatte ich mich parallel neben der DKB Deutschen Kreditbank auch bei der comdirect registriert und mir ein Konto einrichten lassen. Meine persönliche Erfahrungen mit der comdirect teile ich nun mit euch.
Das Produkt-Folio:
Die comdirect hat selbst keine eigenen Filialen, sondern ist eine reine Direktbank. Das heißt, dass man selbst nur per Email, Fax und Telefonisch mit der Kundenbetreuung in Kontakt treten kann. Die telefonische Erreichbarkeit ist hier aber zu jeder Stunde gegeben, also 24 Stunden am Tag – 7 Tage die Woche.
Dafür sind aber keine Kontoführungsgebühren oder ähnliches vorhanden. Man kann dort ein kostenloses Girokonto eröffnen, ohne versteckte Gebühren oder ähnliches. Dazu kann man optional noch eine kostenlose VISA Kreditkarte beantragen, sowie das Tagesgeld-Konto. Interessiert man sich für Depots, kann bei der comdirect auch selbst ein Depot eröffnen parallel dazu.
Das kostenlose Girokonto:
Ein kostenloses Girokonto kann man bei der comdirect ausschließlich online eröffnen – nicht bei einer Commerzbank-Filiale oder ähnliches. Der Antrag erklärt sich eigentlich von selbst.
Nachdem man den Antrag ausgefüllt hat, muss man die Unterlagen zusammen mit dem PostIdent-Coupon bei der Deutschen Post abgeben. Mit dem Coupon legitimiert man sich gegenüber der Bank.
Nach wenigen Werktagen bekommt man eine Email von comdirect, wenn man als Kunde aufgenommen wurde. Nach und nach trudeln dann die Unterlagen ein, wie zum Beispiel die PIN und die Bankkarte.
Zum kostenlosen Girokonto selbst muss man eigentlich nicht besonders viel beachten oder schreiben. Es ist und bleibt kostenlos und es werden keine Gebühren dafür verlangt. Selbst, wenn man das Konto nicht als Gehaltskonto oder ähnliches nutzt – macht man es doch, bekommt als Bonus nach einiger Zeit satte 50€ geschenkt.
Einzahlen bei der Bank kann man logischerweise an allen Automaten der Commerzbank. Das Besondere hierbei ist vor allem noch, dass man beim Einzahlen auch den Schalter einer Commerzbank nutzen kann.
Sollte die Filiale jedoch geschlossen haben, kann natürlich auch die Automaten nutzen. Ziemlich nett ist es auch, dass man nicht nur Geldscheine einzahlen kann/darf, sondern auch Kleingeld. Das Einzahlen von Kleingeld an den Automaten ist daher nicht nur für Kunden der Commerzbank, sondern auch für Kunden der comdirect. Klasse!
Ich selbst habe das auch schon direkt ausprobiert und nach wenigen Stunden wurde das Kleingeld auf meinem Konto gut geschrieben – einen Limit von Hartgeld gibt es. Diese betragen jedoch 1.000 Münzen pro Einzahlung, das sollte wohl mehr als genügen. Wenn nicht, benutzt man den Automaten halt zwei mal hintereinander, für zwei Einzahlungen.
Generell beim Einzahlen hat man am Automaten noch die Möglichkeit, sich einen Verwendungszweck auszusuchen. Eventuell praktisch, wenn man vermerken möchte, wofür die Einzahlung überhaupt angedacht war.
Möchte man Geld abheben, kann dies nicht nur an jeder Commerzbank (Automat und Filiale) tun, sondern bei jeder Bank, die der Cash-Group angehören (da ist die comdirekt auch Mitglied). Ebenfalls ist eine Auszahlung an jeder Shell-Tankstelle möglich.
So genannte Pfändungsschutz-Konten, auch genannt als P‑Konto kann man ebenso bei der comdirect eröffnen. Dazu eröffnet man einfach das Girokonto und gibt später nach Eröffnung bekannt, dass man das Girokonto als P‑Konto führen möchte.
Auch hier fallen weder für die Umstellung, noch für die Führung für das comdirect P‑Konto Gebühren oder ähnliches an. Man sollte aber beachten, dass man kein anderes P‑Konto bei einer anderen Bank hat. Falls doch, das Merkmal bei der anderen Bank entfernen lassen und im Anschluss sofort der comdirect bescheid geben.
Hier ergeben sich keine Nachteile, laut der comdirect. Es kann wahrscheinlich sein, dass die vollwertige VISA Kreditkarte gekündigt werden kann (sofern man eine beantragt hat), aber ist keine Pflicht-Umsetzung seitens der Bank. Falls es doch umgesetzt wird, kann man sich aber die kostenlose Prepaid VISA-Karte geben/umwandeln lassen.
Einen Dispositionskredit kann man direkt bei der Eröffnung beantragen, aber ob das auch direkt umgesetzt wird, ist eine andere Sache. Ich hatte zum Testen mal einen Dispo in Höhe von 500€ angegeben, das aber abgelehnt wurde.
Kontoauszüge kann man ausschließlich online sich organisieren. Hier kann man sie nicht bei der Commerzbank am jeweiligen Bankterminal kostenlos ausdrucken. Auf Wunsch kann man sich die aber per Post zuschicken lassen.
Interessiert man sich für ein weiteres Girokonto, muss ein neuen Antrag ausfüllen. Sich erneut bei der Post per PostIdent muss man sich aber nicht legitimieren. Hier gibt es keine offizielle Anmerkung, wie viele Konten man dort errichten kann.
Angemerkt sei aber, dass man eine komplett neue Kontonummer und Zugang dafür erhält. Hier sind keine Unterkonten, wie beispielsweise bei der Norisbank möglich.
Das kostenlose Tagesgeld-Konto Plus:
Parallel zum kostenlosen Girokonto der comdirect kann man sich auch noch ein comdirect Tagesgeld-Konto eröffnen lassen – das kann man parallel zum Girokonto machen. Das Tagesgeld-Konto an sich ist ebenfalls komplett kostenlos, besitzt jedoch keine eigene Girokarte oder ähnliches.
Das Geld auf dem Konto ist jedoch uneingeschränkt zugänglich. Entweder überweist man vom comdirect Girokonto auf das Tagesgeld-Konto oder nutzt eine fremde Bank/fremdes Konto dafür. Das Tagesgeld-Konto besitzt eine eigene Kontonummer/IBAN. Auszahlen geht hier leider nur, indem man das Geld vom Tagesgeld-Konto auf das Girokonto umbucht und dann auszahlt.
Ansonsten kann man auch vom Tagesgeld-Konto selbst eine Überweisung auf ein fremdes Konto tätigen. Das ist überhaupt gar kein Problem. Abbuchungen sind hier aber mit dem Konto nicht möglich.
Gleichzeitig kann man das Tagesgeld-Konto auch dafür benutzen, um mit der VISA zu sparen. Tätigt man eine Zahlung mit der VISA, kann man die Summe aufrunden lassen und die Differenz wird automatisch dem Tagesgeld-Konto gut geschrieben.
Die kostenlose VISA Kreditkarte:
Während der Eröffnung zum Girokonto (und falls nötig, auch Tagesgeld-Konto) kann man sich eine kostenlose comdirect VISA Kreditkarte organisieren. Auch die VISA Kreditkarte ist komplett kostenlos.
Dabei handelt es sich um eine vollwertige VISA Kreditkarte, die einen Limit hat und die offenen Beträgen wöchentlich vom Girokonto automatisch abbuchen lässt. Hier muss man „seine Rechnung” nicht damit begleichen, indem man eine Überweisung auf die Kreditkarte tätigt oder ähnliches.
Sollte man mangels Bonität keine Kreditkarte erhalten, erhält hier automatisch eine VISA Prepaid Kreditkarte der comdirect. Dies geschieht völlig automatisch, wenn comdirect der Meinung ist, dass die Bonität angekratzt ist oder ähnliches.
Das war nämlich bei mir der Fall. Ich habe keine „echte” VISA Kreditkarte bekommen, aus unerklärlichen Gründen – aber so ist es halt bei jeder Bank. Berechnet die automatische Software der Bonitäten es so, sodass die Software der Meinung ist, „ist nicht”, dann bekommt man es auch nicht.
Ich persönlich kann es mir aber nur so erklären, da ich gleichzeitig auch das kostenloses DKB Deutsche Kreditbank eröffnet habe mit zwei Girokonten plus Dispositionskredit, sowie dazugehörig zwei VISA Kreditkarten. Das war der Software wohl zu heiß und lehnte anscheinend die „echte” VISA Kreditkarte ab. Kann ich persönlich aber auch nachvollziehen.
Die Prepaid-Kreditkarte muss man vom Girokonto aus aufladen und erst dann kann man sie benutzen. Durch die Aufladung gibt es hier logischerweise keinen Limit an Bezahlungen. Es kann nur soviel bezahlt werden, wie auch tatsächlich Geld auf der Karte ist. Ist man also etwas geduldig (kann bis zu 24 Stunden dauern, bis das Geld verbucht wurde), kann sich eigentlich mit der Prepaid-Karte anfreunden.
Bezahlen ist weltweit kostenlos und Geld abholen kann man nur im Ausland kostenfrei. Möchte man im Inland, also in Deutschland Geld abheben, muss leider dafür eine kleine Gebühr bezahlen. Aber dafür hat man ja die kostenlose Bankkarte, womit man fast überall Geld abholen kann.
Das kostenlose Depot:
Ehrlich gesagt habe ich hier nicht so die Ahnung davon. Man muss/sollte bei der Eröffnung seine Kenntnisse angeben darüber, wo ich dann angegeben habe, dass ich über keinerlei Erfahrungen davon habe. Komischerweise wurde mir dann aber trotzdem ein Depot eröffnet, das ich aber dann später per Fax gekündigt habe.
Soviel kann ich aber sagen/schreiben, dass hier auch die Führung komplett kostenlos ist und man alles online tätigt. Mehr kann ich darüber aktuell leider nichts mitteilen.
HBCI-Verfahren und Co.:
Interessiert man sich für das HBCI-Verfahren, kann dies grundsätzlich nutzen, jedoch gibt es keine eigene HBCI-Chipkarte. Nutzt man eine Banking-Software, muss man sich dafür nicht extra für HBCI oder ähnliches freischalten lassen.
Zur Legitimierung eines Auftrages kann man entweder die mit übersandte iTAN-Liste benutzen oder sich die TAN kostenlos per SMS zusenden lassen. Da bekanntlich comdirect zur Cash-Group angehört, kann man auch hier pushTAN benutzen.
Weitere Informationen zu den TAN-Verfahren gibt es hier: Unterschiede zwischen den ganzen TAN-Verfahren beim Banking
Bei der Banking-Software kann man alle Konten anzeigen lassen/verwalten. Sowohl das Depot, Girokonto, Tagesgeld-Konto Plus und die VISA Kreditkarte sind in der Übersicht vorhanden.
Der Kundensupport:
Wie bereits schon angemerkt, kann man via Email, Fax, Post oder auch Telefonisch mit dem Kundensupport in Kontakt treten. Telefonisch ist zu jeder Uhrzeit, rund um die Uhr jemand erreichbar, den man in Anspruch nehmen kann.
Daneben gibt es noch ein hauseigenes Forum für comdirect Kunden, den man ohne Probleme benutzen kann. Hat man seine Zugangsdaten per Post erhalten, kann im Onlinebanking sich einen Zugang für das Forum einrichten und dort sofort loslegen.
Man sollte aber beachten, dass das ein Community-Forum ist und kein Support-Forum. Zwar findet man auch mal hier und da jemanden vom Support, aber grundsätzlichen Support sollte man nicht unbedingt erwarten. Gerade, wenn es sich um persönliche Informationen oder ähnliches handelt.
Die Kündigung:
Entscheidet man sich, warum auch immer, das Konto bei der comdirect zu kündigen, kann es hier ganz einfach tun. Entweder schriftlich per Post, schickt es als Anlage per Email zu der comdirect oder macht/e es so wie ich und schickt es per Fax an die 04106 / 708 25 85.
Das Schreiben wird dann vom Kundensupport als Anlage in seinem Postkasten reingelegt und anschließend wird der Wunsch umgesetzt.
Gekündigt hatte ich persönlich aus dem Grund, weil ich nebenbei noch die DKB angetestet habe und mich dort wohler gefühlt habe (sofort zwei Girokonten bekommen mit Dispo, sowie zwei VISA Kreditkarten).
Gekündigt hatte ich aber nur das Tagesgeld-Konto, sowie das Depot. Das Girokonto behalte ich, um Kleingeld einzuzahlen/es loszuwerden.
Soll aber natürlich nicht heißen, dass die comdirect Bank schlecht ist oder ähnliches. Nur bei der DKB war es ziemlich irrelevant, ob man das Konto als Gehaltskonto oder ähnliches nutzt, wenn man sofort schon zwei Girokonten mit VISA-Karten haben möchte, sowie einen Dispo mit guter Höhe darauf.
Ich persönlich bin da wohl ein bisschen anspruchsvoller, als die klassischen Benutzer – die sofortige Einrichtung überzeugt mich halt. Hätte es die comdirect getan, würde ich wohl dort geblieben und hätte wohl die DKB gekündigt.
Mein persönlicher Fazit:
Ich persönlich empfehle jedem die comdirect, die eine einfache, unkomplizierte und vorallem kostenlose Bank sucht. Man bezahlt hier absolut für nichts eine Gebühr, hat obendrauf noch eine kostenlose VISA Kreditkarte und kann damit ohne Gebühren beispielsweise offline oder auch online bezahlen.
Interessiert man sich für weitere Zusätze, wie zum Beispiel einen Dispositionskredit oder ähnliches, muss hier wohl etwas warten, bis die Bank einen regelmäßigen Zahlungsverkehr sieht.
Für weitere Informationen und gegebenenfalls sogar um eins zu eröffnen, klickt einfach unten auf das passende Bild oder auf die Verlinkung hier. Entweder ein comdirect Girokonto mit einer VISA Kreditkarte oder ein comdirect Girokonto ohne einer VISA Kreditkarte.