Das Tochter-Unternehmen der Frankfurter Sparkasse bietet nun auch mobiles Banking per App an. Zum Konto gibt es eine kostenfreie Sparkassen-Card und auf Wunsch auch eine kostenpflichtige Visa.
Auch das Frankfurter 1822direkt-Unternehmen wird nun mobiles Banking anbieten. Mit der „1822MOBILE”-App sollen sich komplett alle Konto-Prozesse digital mit dem Smartphone erledigen lassen. 1822direkt arbeitet bei diesem Dienst mit FinTech-Unternehmen zusammen.
Ein Girokonto kann man ganz bequem in wenigen Minuten über die App eröffnen. Alle Überweisungen und dergleichen werden ohne TAN-Listen, sondern mit einem persönlichen Passwort über ein App-eigenes 1822TAN-Verfahren erfolgen.
Desweiteren lassen sich auch alle Konten von anderen Banken in der App hinzufügen. Sollte man sein Konto wechseln wollen, kann man das über die App tun. Der Wechsel wird dann von dem Unternehmen fino durchgeführt. Auch gibt es die Funktion zur Vermögensverwaltung und Vertrags- und Versicherungsmanagement, welche mit Hilfe von anderen FinTech-Partnern durchgeführt werden.
Sollte man beispielsweise eine neue Karte beantragen wollen oder sein Passwort ändern, kann man dies über einen Chat machen. Der Chat erfolgt nicht mit realen Personen, sondern mit einem Chatbot namens Emma. Außerdem kann man, falls man es möchte, auch Push-Nachrichten auf den Smartphone aktivieren, damit man über alle Kontobewegungen sofort informiert wird.
Das Girokonto und die dazugehörige Sparkassen-Card sind kostenfrei. Sollte man es sich wünschen, bekommt man eine Visa-Card dazu, die 29,90 Euro pro Jahr kostet, falls man das 27. Lebensjahr vollendet hat.
Sollte man einen jährlich Warenumsatz von 4.000 Euro haben, werden die Kosten der Visa-Card zurückerstattet. Außerdem wird die erste Jahresgebühr der Visa-Card erlassen, falls der Kreditkarten-Antrag bis zum 31. Juli 2017 eingegangen ist. Natürlich brauch man jedoch die passende Bonität.
In Deutschland kann man mit der Sparkassen-Card an jedem Sparkassen Automaten kostenfrei Bargeld abheben. Mit der Visa-Card kann man das im Ausland an Automaten, die das Visa-Zeichen besitzen. Jedoch kann es sein, dass einzelne Geldautomaten-Betreiber individuelle Entgelte erheben.