Soeben gab einer der Entwickler von WhatsAppMD über Google+ bekannt, dass das Projekt WhatsAppMD mit sofortiger Wirkung eingestellt wird – der Grund liegt bekanntlich auf der Hand. Anwälte von WhatsApp haben sie kontaktiert und mit sofortiger Einstellung gebeten.
Vor einiger Zeit hatte einer der Entwickler von WhatsApp+ ebenfalls über Google+ bekannt gegeben, dass ihr Projekt (leider) eingestellt werden muss/te. WhatsApp+ hatte eine Unterlassungserklärung bekommen mit der Bitte, jegliche Downloads, Weiter-Entwicklung und dessen Community einzustellen/zu löschen.
Dasselbige ist nun auch WhatsAppMD geschehen. Sie teilten damals zwar mit, dass man versucht, „die Erkennung” von einem Drittanbieter zu umgehen, jedoch hatten sie bis dato noch keinen Kontakt zu den Anwälten von WhatsApp.
Der Grund liegt aber eigentlich auf der Hand, wieso solche Projekte eingestellt werden (müssen). Sie nutzen alle eine Schnittstelle von WhatsApp, die eigentlich nur dem originalen Client vorbehalten ist. Das verstößt (natürlich) gegen die AGB von WhatsApp und deswegen wird dagegen geahndet.
Außerdem riet der Entwickler von WhatsAppMD, keine andere/ähnliche Alternative zu verwenden, da WhatsApp erneut an einer Bann-Welle arbeitet. Sollte man den Rat dennoch nicht befolgen, kann man davon ausgehen, dass man als Nutzer dieser wieder eine (temporäre) Sperre (von 24 Stunden) bekommt.