Der Messenger namens WhatsApp hat bekannt gegeben, dass Ende 2016 für einige ältere Betriebssysteme es bald keinen Support mehr geben wird.
WhatsApp hat sich dazu entschlossen, ältere Betriebssysteme nicht mehr zu pflegen. Dementsprechend wird der Support für ältere Betriebssysteme eingestellt und erhält daher auch keine Updates mehr. Ende 2016 soll dieser Schritt vollzogen werden.
Ob man dann weiterhin WhatsApp benutzen kann (ältere WhatsApp-Versionen) oder es dazu eine Sperre gibt, ist noch nicht bekannt. Wahrscheinlich wird es dazu noch ein umfangreiches Update geben und anschließend die Arbeit beenden. Im „schlimmsten Fall” kann man WhatsApp nicht mehr benutzen und wird zum Kauf neuer Hardware oder zum Upgrade empfohlen.
Betroffen sind die Android Versionen 2.1 und 2.2, das BlackBerry – inklusive das BlackBerry 10, das Nokia S40 und Nokia Symbian S60 und das Windows Phone 7.