Im Kölner Hauptbahnhof können sich seit heute Bürgerinnen und Bürger über den Ausbau der S‑Bahn Köln informieren.
Hendrik Wüst, Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, eröffnete die Ausstellung, die noch bis zum 27. September 2020 am Hauptbahnhof Station macht. Sie befindet sich in der Ladenpassage am Aufgang zu den Gleisen 4/5 und ist rund um die Uhr geöffnet. Danach geht die Ausstellung auf Tour durch den Großraum Köln. Mit einer Mischung aus Texten, Videos und Grafiken informiert die Ausstellung über verschiedene Aspekte des Ausbauprojekts: von der Dimension – die Streckenlänge des S‑Bahn-Liniennetzes wird sich mehr als verdoppeln – über den aktuellen Stand der Planungen bis hin zum Umwelt- und Lärmschutz.
Das Netz der S‑Bahn Köln wird in den 2020er und 30er Jahren in mehreren Stufen ausgebaut: Bisher dieselbetriebene Regionalbahnstrecken werden elektrifiziert, beschleunigt und in S‑Bahn-Linien umgewandelt, zusätzliche Gleise und Stationen entstehen. Bereits im Bau ist die Verlängerung der S 13 nach Bonn-Oberkassel. Zügig voran schreiten die Planungen zum Ausbau der S 11 sowie der heutigen RB 38 zur künftigen S 12.
Die Besucher haben bei der Wanderausstellung die Möglichkeit, dem Projektteam über ein Gästebuch Anregungen zu hinterlassen. Der Gesundheitsschutz der Ausstellungsbesucher wird berücksichtigt: Die Ausstellung kommt weitgehend ohne Kontaktflächen aus, die wenigen Kontaktpunkte werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert. Die Informationstafeln sind so aufgestellt, dass sich Besucher gut aus dem Weg gehen und den geforderten Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten können. Wie im gesamten Hauptbahnhof gilt auch in der Ausstellung die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.