Deutsche Bahn: Schutz vor Sabotage will man verstärken
Die Deutsche Bahn will zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um künftig die Sabotage ihres Funknetzes zu verhindern.
health-check
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/rhorld/newsportal.koeln/wp-includes/functions.php on line 6114rocket
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/rhorld/newsportal.koeln/wp-includes/functions.php on line 6114Die Deutsche Bahn will zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um künftig die Sabotage ihres Funknetzes zu verhindern.
Anlässlich des Weltkindertages soll die Mobilität der Pänz wieder ganz besonders gefördert werden.
Fahrgäste in Bussen, S‑Bahnen oder Straßenbahnen, die in NRW keine Maske tragen, sollen künftig 150 Euro an Bußgeld zahlen.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag fordert, die Möglichkeiten der Digitalisierung viel stärker als bisher zu nutzen, um die von der Coronakrise betroffenen Teile der Wirtschaft schneller wieder hochfahren zu können.