Das Projekt Effiziente und stadtverträgliche Lkw-Navigation für NRW des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg wird fortgesetzt.
2021 startet die dritte Förderperiode. Das Land Nordrhein-Westfalen hat die Förderung für weitere drei Jahre zugesagt. Bis Ende des Jahres 2023 stellt das Land 1,40 Millionen Euro zur Verfügung.
Seit 2015 beteiligen sich bereits 293 Kommunen in Nordrhein-Westfalen an dem Projekt zur Digitalisierung Lkw-relevanter kommunaler Verkehrsdaten. Auch in den kommenden Jahren liegt ein Fokus darauf, die Datenlage qualitativ und quantitativ zu erhöhen. Dafür wird zum einen das bestehende technische System weiterentwickelt. Zum anderen sollen weitere Kommunen als Partner für die Kooperation gewonnen werden. Noch in diesem Jahr soll eine externe Evaluation angestoßen werden, die das Projekt über die nächsten drei Jahre begleiten wird.
Deutschland ist Europas Transitland Nummer 1 für Waren und Güter. Gleichzeitig zählt der Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen zu den wichtigsten und größten Logistikstandorten Europas. Tausende Lkw durchqueren täglich unser Land. Aus verkehrs‑, wirtschafts- und umweltpolitischer Sicht ist es daher dringend notwendig, die Routenwahl der Logistikverkehre steuernd zu unterstützen.