Im zweiten Quartal 2021 gab es beim Amtsgericht Köln 5.658 Kirchenaustritte – das erste Quartal hatte 3.346.
Austrittserklärungen werden nach wie vor nur nach vorheriger Terminbuchung (justiztermine.nrw.de) aufgenommen. Nach dreimaliger Aufstockung, werden derzeit rd. 1.800 Termine pro Monat angeboten. Das Amtsgericht Köln ist zuständig für Austrittserklärungen von Menschen mit Wohnsitz in der Stadt Köln.
Vergleichszahlen der letzten fünf Jahre sind nachfolgend dargestellt:
- 2016:
- 1. Quartal: 1.523
- 2. Quartal: 1.320
- 3. Quartal: 1.348
- 4. Quartal: 1.568
- Gesamt: 5.759
- 2017:
- 1. Quartal: 1.458
- 2. Quartal: 1.435
- 3. Quartal: 1.585
- 4. Quartal: 1.696
- Gesamt: 6.174
- 2018:
- 1. Quartal: 1.652
- 2. Quartal: 1.645
- 3. Quartal: 1.888
- 4. Quartal: 2.433
- Gesamt: 7.618
- 2019:
- 1. Quartal: 2.585
- 2. Quartal: 2.422
- 3. Quartal: 2.450
- 4. Quartal: 2.616
- Gesamt: 10.073
- 2020:
- 1. Quartal: 2.239
- 2. Quartal: 763
- 3. Quartal: 2.011
- 4. Quartal: 1.947
- Gesamt: 6.960
- 2021:
- 1. Quartal: 3.346
- 2. Quartal: 5.658
- 3. Quartal: -
- 4. Quartal: -
- Gesamt: 9.004
Eine statistische Erfassung der einzelnen Konfessionen – wie zum Beispiel evangelisch oder katholisch – erfolgt nicht.