Am Freitag startet um 17:00 Uhr die Öffentlichkeitsveranstaltung zum Zielbildprozess für die Rahmenplanung im Kölner Westen.
Im Fokus stehen die bisherigen Ergebnisse des Verfahrens, das im Januar dieses Jahres gestartet wurde. Unter anderem wird es auch einen kurzen Einblick in den Fokusraum Max-Becker-Areal geben.
Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Interessenten können sich zuschalten und über einen Chat sich daran beteiligen.
Der Rat der Stadt Köln hat die Verwaltung mit Beschluss vom 06. Februar 2020 beauftragt, einen städtebaulichen Wettbewerb für das Areal Widdersdorfer Straße/Maarweg/Oskar-Jäger-Straße in Köln-Ehrenfeld durchzuführen, um die Entwicklung eines mischgenutzten Quartiers anzustoßen. Anschließend soll auf Grundlage des Wettbewerbsergebnisses ein Bebauungsplan für das Areal aufgestellt werden.
Die Fläche liegt innerhalb des Plangebietes der Rahmenplanung Braunsfeld/Müngersdorf/Ehrenfeld von 2004. Aufgrund der Entwicklung des Max Becker-Areals und vielfältiger weiterer Entwicklungen im Plangebiet bedarf die Rahmenplanung einer Fortschreibung, die ebenso Teil des Ratsbeschlusses vom 6. Februar 2020 ist. Dieser Fortschreibung ist ein Zielbildprozess vorgeschaltet, der zugleich als inhaltliche Grundlage für die Auslobungsunterlagen des städtebaulichen Wettbewerbs zur Entwicklung des Max Becker-Areals dient.