BMF: Rekord bei Kontenabfragen und Finanzämter immer neugieriger
Finanzbehörden nutzen die Möglichkeit automatischer Kontenabfragen so häufig wie nie zuvor.
health-check
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/rhorld/newsportal.koeln/wp-includes/functions.php on line 6114rocket
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/rhorld/newsportal.koeln/wp-includes/functions.php on line 6114Finanzbehörden nutzen die Möglichkeit automatischer Kontenabfragen so häufig wie nie zuvor.
Behörden haben im vergangenen Jahr häufiger Daten zu Konten, Depots und Schließfächern bei Banken abgefragt als je zuvor.
Ein Datenleck bei Facebook, das mehr als 530 Millionen Nutzer betrifft, alarmiert das für Cybersicherheit zuständige Bundesamt BSI.
Ulrich Kelber lehnt den Plan ab, wonach sich Nutzer von E‑Mail-Konten oder Messenger-Diensten mit ihrem Perso identifizieren müssen.