Die Stadt Köln veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt an der Universität zu Köln eine dreitägige Impfaktion gegen Masern. Über 144 Studierende ließen sich impfen.
Da nach wie vor junge Erwachsene – insbesondere junge Männer – an Masern erkranken, hatte das Gesundheitsamt der Stadt Köln von Montag bis Mittwoch jeweils zwischen 10:00 und 15:00 Uhr an drei unterschiedlichen Standorten auf dem Gelände der Universität zu Köln eine kostenlose Impfberatung und Impfpasskontrolle sowie eine kostenfreie Masern-Mumps-Röteln-Impfung angeboten.
Der Impfstoff wurde vom Land Nordrhein-Westfalen finanziert. Das Rektorat der Universität zu Köln hatte dem Gesundheitsamt für die Aktion an allen drei Tagen Räumlichkeiten an den Standorten Hauptcampus und Humanwissenschaftliche Fakultät sowie einen Standplatz für das „Impfmobil” am Institut für Biochemie zur Verfügung gestellt und die Studierenden über die Aktion informiert. Bei der dreitägigen Aktion ließen sich insgesamt 465 Studierende beraten und 144 Personen impfen.