Am Dienstag, den 5. November 2019 um 18:00 Uhr veranstaltet die Stadt im VHS Studienhaus einen Vortrag zum Thema „Ampeln in Köln”.
Dirk Schopen aus dem Amt für Verkehrsmanagement beantwortet bei dieser gemeinsam mit der städtischen Volkshochschule ins Leben gerufenen Informationsveranstaltung alle Fragen rund um das Thema. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Dass Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer mal länger und mal kürzer an einer roten Ampel warten müssen, das ist bekannt. Dass es Vorrangschaltungen auf Hauptverkehrsstraßen für die Stadtbahnen gibt, auch. Aber wie hängt das gesamte städtische Ampelnetz eigentlich zusammen? Wieso wechseln manche Anlagen nach festen Vorgaben und andere flexibel? Wer bestimmt die Länge der Grünzeiten und wann werden Ampelanlagen nachts abgeschaltet? Wie unterstützen Ampeln sehbehinderte Menschen?