Afghanistan: Deutschland stellt neue Ortskräfte ein
Die staatliche deutsche Entwicklungsorganisation GIZ hat nach der Machtübernahme der Taliban neue Ortskräfte in Afghanistan angeheuert.
health-check
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/rhorld/newsportal.koeln/wp-includes/functions.php on line 6114rocket
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/rhorld/newsportal.koeln/wp-includes/functions.php on line 6114Die staatliche deutsche Entwicklungsorganisation GIZ hat nach der Machtübernahme der Taliban neue Ortskräfte in Afghanistan angeheuert.
Wenige Wochen nach dem offiziellen Start des Bundesaufnahmeprogramms für Afghanistan berichten mehrere Hilfsorganisationen über einen massenhaften An drang.
Der Geschäftsführer der Flüchtlingshilfsorganisation Pro Asyl hat das Aufnahmeprogramm für Schutzsuchende aus Afghanistan als unzureichend kritisiert.
Die Bundesregierung hat damit begonnen, neue Ortskräfte der Entwicklungszusammenarbeit in Afghanistan anzuheuern.