NRW: Land will Abschiebestopp in den Iran verlängern
Die auf für Asylfragen zustände NRW-Familienministerin hat angekündigt, das Land werde auch über den 07. Januar 2023 hinaus auf Abschiebungen in den Iran verzichten.
health-check
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/rhorld/newsportal.koeln/wp-includes/functions.php on line 6114rocket
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/rhorld/newsportal.koeln/wp-includes/functions.php on line 6114Die auf für Asylfragen zustände NRW-Familienministerin hat angekündigt, das Land werde auch über den 07. Januar 2023 hinaus auf Abschiebungen in den Iran verzichten.
Die schwarz-grüne Regierung in Nordrhein-Westfalen hat offenbar den anderen Ländern mit einem Aufnahme-Stopp für ukrainische Geflüchtete gedroht.
NRW-Integrationsministerin Josefine Paul will dafür sorgen, dass mehr ausländische Arbeitskräfte schneller in NRW in Jobs kommen.
Die Grünenwollen sich noch im Oktober auf einen Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im kommenden Mai einigen.